18. Sponsorenlauf 2014
Zum 18. Mal laufen, skaten, kickboardern für wohltätige Zwecke in Brasilien und Afrika
Wie auch schon in den vergangenen Jahren setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Sponsoren durch einen Sponsorenlauf für Projekte in der Dritten Welt ein. Gemeinsam mit drei anderen Nottulner Gruppen arbeitet die Schule schon lange im Aktionskreis Joao Pessoa zusammen. Mit den erzielten Erlösen der Läufe wurden seit 1996 vielfältige und vor allem nachhaltige Projekte in Brasilien und seit einigen Jahren auch in Afrika gefördert. Erneut ist beabsichtigt, den Erlös des Sponsorenlaufs für vom Aktionskreis Joao Pessoa ausgewählte Vorhaben in Brasilien einzusetzen. Etliche Oberstufenschülerinnen und -schüler wollen sich diesmal nicht sportlich betätigen, sondern werden Spenden für das Krankenhaus in Nyangao/Tansania erarbeiten. Dort war die aus Nottuln stammende Schwester Dr. Raphaela Händler viele Jahre als Chefärztin tätig.
Bereits in der Woche vor dem eigentlichen Lauf führte eine Gruppe junger Brasilianer unter der Leitung von Pater Beda unseren Schülern/innen den Alltag der armen Bevölkerung in Brasilien vor Augen. Das geschah sehr eindrucksvoll in mehreren musicalartig angelegten Spiel- und Tanzszenen. So bekamen die jungen Zuschauer ganz unmittelbare Eindrücke, in welcher Lebenwirklichkeit ihre Spenden gebraucht werden.
Auftaktveranstaltung am 23.9. im Forum
Rauschgiftdealer - Ärzte, die Armen die Behandlung verweigern - Gewalt auf den Straßen - Politiker, die in die eigene Tasche wirtschaften - der Kampf um Schulbildung für alle ...
Bereits in der Woche vor dem eigentlichen Lauf führte eine Gruppe junger Brasilianer unter der Leitung von Pater Beda unseren Schülern/innen den Alltag der armen Bevölkerung in Brasilien vor Augen. Das geschah sehr eindrucksvoll in mehreren musicalartig angelegten Spiel- und Tanzszenen. So bekamen die jungen Zuschauer ganz unmittelbare Eindrücke, in welcher Lebenwirklichkeit ihre Spenden gebraucht werden.
2. Oktober 2014: Der Lauf
Bildgalerie vom Lauf
Die Berichte sowie die äußerst sehenswerte Bilderstrecke der Westfälischen Nachrichten finden Sie hier: